Sportliche Kids bei den Aktionen ‚Trink dich fit – Das Quiz‘ und ‚Zu Fuß zu Schule und KiTa‘.
Spaß am Sport und die Wichtigkeit der Bewegung im Alltag zu vermitteln, das waren zwei der Ziele der Europäischen Woche des Sports. Doch diese Ziele galten nicht nur für die Erwachsenen. Vom Kindergarten bis zu Schule – im Rahmen der #BeActive-Woche 2020 gab es auch für die jüngsten Frankfurterinnen und Frankfurter spannende Schulaktionstage.
Zu Fuß zur Schule oder Kita
Gemeinsam richten der Ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. seit 2007 die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ aus, an denen die Kinder aufgefordert werden, sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule oder zum Kindergarten zu kommen. Mit einem Wegeprotokoll konnten die Kinder auf ihre ganz eigene und kreative Art ihren Kindergarten- oder Schulweg dokumentieren und so viele Punkte für einen sportlichen und gesunden Hin- und Heimweg sammeln.
Unter allen teilnehmenden Schulen hat die Hartmutschule in Eschborn mit über 10.000 Punkten diesen Wettbewerb klar für sich entschieden (10.416 Punkte). Für diese hohe Punktzahl verantwortlich sind insgesamt 309 Schülerinnen und Schüler aus 17 Klassen. Sie sind im Aktionszeitraum und hoffentlich auch drüber hinaus auf das Fahrrad und den Roller umgestiegen oder sind zu Fuß zur Schule gekommen.
Aber nicht nur die Schulen haben in dieser Woche ganz besonders auf ihren Schulweg geachtet. Auch die Kids der Frankfurt Kindertagesstätten haben an der Aktion teilgenommen. Also Sieger geht in dieser Kategorie die Evangelische Kita der Riedberggemeinde in Frankfurt-Riedberg hervor. Insgesamt 20 Kids haben fleißige 540 Punkte gesammelt.

Trink dich fit – Das Quiz
Doch nicht nur der Sport und die Bewegung standen im Fokus der #BeActive Schulaktionstage, sondern auch die gesunde Ernährung. Mit dem Quiz „Trink dich fit“ zur gleichnamigen Aktion des Projekts „Schulkids in Bewegung“ vom Sportkreis Frankfurt wurde auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht, denn das Trinkverhalten bei Kindern lässt oft eine deutliche Verbesserung zu. So ist die Auswahl an Getränken und/oder die Menge oft nicht optimal. Gemeinsam als Klasse galt es nun in einem interaktiven Quiz die geballte Power an Wissen zum Thema ‚Trinken‘ abzurufen. Per Losverfahren wurden die Gewinnerklasse ermittelt und schon wieder steht die Hartmutschule ganz oben auf dem Siegertreppchen. Genauer gesagt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a mit ihrer Lehrerin Frau Brand. Als Siegerpräsent erhielten sie alle eine #BeActive-Trinkflasche.
