DTB Bewegungs-Blog

05.06.2020: #BeActive in den eigenen vier Wänden

Die körperliche Distanz zu anderen Personen ist gerade in Zeiten des grassierenden Coronavirus enorm wichtig. Mindestens genauso wichtig ist jedoch auch die eigene körperliche Fitness. Sport im Freien bleibt für die meisten Aktiven weiterhin das Mittel der Wahl, da der Vereinssport in vielen Bundesländern derzeit unter strengen Hygienemaßnahmen erst langsam wieder anläuft. Nichtsdestotrotz können die Trainingsvorbereitungen für das Deutsche Sportabzeichen in den Sportarten, wie zum Beispiel Leichtathletik oder Radfahren langsam wieder aufgenommen werden. Und auch eine turnerische Sportart lässt sich derzeit hervorragend im Freien trainieren, nämlich Rope Skipping. Wie genau die zu absolvierenden Sprünge aussehen, haben wir euch im aktuellen Video zusammengestellt. 

Viele weitere Bewegungsideen und Workouts für Kinder und Erwachsene finden sich im DTB Bewegungs-Blog. Ganz nach dem Motto #BeActive: Jetzt durchklicken, mitmachen und auspowern!

ARTIKEL TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on xing
Share on email

THEMEN

#BEACTIVE AWARDS

Als zentrales Element der Europäischen Woche des Sports zeichnet die EU herausragende und inspirierende Initiativen zur Bewegungsförderung aus.

#BEACTIVE PLUS

Erleben Sie eine praxisnahe Fortbildung innerhalb der Europäischen Woche des Sports in Frankfurt (am Mainkai) mit dem Schwerpunkt „Fit im Alter“.

#BEACTIVE SCHULE

Die Europäische Woche des Sports bietet auch für Schulklassen zahlreiche Möglichkeiten die Aktivität und Bewegung zu fördern.

#BEACTIVE SCHULE

SCHULAKTIONSTAGE 23.-30. September

Kindergärten, Grundschulen und Jahrgangsstufen 5 bis 13

In der Zeit vom Mittwoch, 23. bis Mittwoch, 30. September finden die Schulaktionstage statt. An jedem der Tage können Gruppen/Klassen ein spannendes Angebot an ihrer Schule erleben und dies völlig kostenfrei. Die Abstands- und Hygienemaßnahmen gilt es wie bei allen Angeboten einzuhalten.

Die Gruppen/ Klassen können:

Mitmachen können Kindergärten, Grundschulen und Jahrgangsstufen 5 bis 13.

Wir möchten Ihnen einen tollen kostenlosen Sport-Projekttag anbieten, der sich
vielleicht ganz wunderbar so kurz vor den Herbstferien in Ihre Planungen integrieren lässt?

Pro Schule möchten wir vorerst nur ein Verein einbeziehen, damit möglichst viele Schulen die Gelegenheit bekommen, das Angebot zu nutzen.

So nehmen Sie an der Aktion teil:

ALLE ANGEBOTE UND DAS FORMULAR ZUR ANMELDUNG FINDEN SIE IN UNSEREM

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Ihr Ansprechpartner für die Schulaktionstage vom 23. bis 30. September ist:

SVEN TRINKAUS

#BeActive für ein starkes Europa – Danke für deinen Beitrag!